Zitate zum Thema Meinung & Medien

———————————————————————-

„Das Problem mancher Journalisten in Deutschland ist,
dass sie nicht über die Wirklichkeit schreiben,
sondern über die gewünschte Wirklichkeit.“

Autor : 29.02.2020 – Benedict Neff,  Deutschlandkorrespondent der NZZ
Quelle :
https://www.nzz.ch/international/anmerkungen-zur-deutschen-erregungsgesellschaft-ld.1541649


———————————————————————-


„Vielfalt ist einer der Schlüssel für die Akzeptanz von Medien.
Die Leser müssen das Gefühl haben, dass sie nicht einer einzelnen Meinung ausgesetzt sind.
Reicht die Vielfalt in Deutschland aus ?
Wenn ich morgens manchmal durch den Pressespiegel meines Hauses blättere, habe ich das Gefühl: Der Meinungskorridor war schon mal breiter.
Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen.
Der Konformitätsdruck in den Köpfen der Journalisten scheint mir ziemlich hoch.
Das Meinungsspektrum draußen im Lande ist oft erheblich breiter. “

Autor : 15.11.2014  – Frank Walter Steinmeier, Bundespräsident & Ex-Aussenminister, SPD
 Quelle u.a. :
 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/frank-walter-steinmeiers-rede-bei-den-lead-awards-13266574.html


———————————————————————-


„Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen.
Vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir.“

Autor : Mark Twain, Schriftsteller
Quelle u.a. : 
https://www.geo.de/geolino/mensch/19235-rtkl-zitate-mark-twain-zitate-die-zum-nachdenken-anregen


———————————————————————-


„Wer sich von der Furcht vor Beifall von der falschen Seite abhängig macht,
der beginnt in wichtigen Augenblicken zu schweigen
und dann auch zu lügen.”

Autor : Günter Grass, Schriftsteller & Nobelpreisträger
Quelle :  https://gutezitate.com/zitat/132742


———————————————————————-


„Der schlauste Weg, Menschen passiv und folgsam zu halten, ist,
das Spektrum akzeptierter Meinungen strikt zu limitieren,
aber innerhalb dieses Spektrums sehr lebhafte Debatten zu erlauben.“

Autor : Noam Chomsky,
US-amerikanischer Sprachwissenschaftler sowie politischer Publizist und Aktivist
Quelle :  https://de.wikiquote.org/wiki/Noam_Chomsky


———————————————————————-


„Ich sehe die Grünen auf dem Weg zur neuen Religionsgemeinschaft.
Wer den linken Laufstall überschreitet, wird als Abtrünniger behandelt.
Logische Argumente spielen dabei keine Rolle.
Humor, Selbstironie und Querdenken sind im linksgrünen Bereich nicht erwünscht.
Das politische Kabarett ist nach und nach auf Linie gebracht worden.“

Autor : Bruno Jonas ( Kabarettist – 2019 )

https://www.cicero.de/kultur/kabarett-politischer-humor-boehmermann-nuhr-kebekus-moralismus-populismus-merkel-politische-korrektheit-subversion/plus

———————————————————————-

„Es kommt natürlich sehr gut an, wenn der TV-Kabarettist mehr oder weniger die Leitartikel der sogenannten Qualitätsmedien paraphrasiert und das Ganze sogar noch als Haltung verkaufen kann.
Mit der politischen Macht scharf und pointiert ins Gericht zu gehen und diese Erkenntnisse in echtes Entertainment zu verwandeln, verlangt indessen profunde Recherche und ist ungleich aufwendiger, als über irgendwelche Bedrohungen durch ,Nazis‘ zu schwadronieren und sich damit billige Ovationen zu verschaffen.
Leider ist es aber auch so, dass der normale Kabarettbesucher mittlerweile gar keine echten Irritationen mehr erwartet.“

Autor : Helmut Schleich ( Kabarettist – 2019 )

https://www.cicero.de/kultur/kabarett-politischer-humor-boehmermann-nuhr-kebekus-moralismus-populismus-merkel-politische-korrektheit-subversion/plus

———————————————————————-

»Nennen Sie mir ein Land, in dem Journalisten und Politiker sich vertragen, und ich sage Ihnen,
da ist keine Demokratie.«

Autor : Hugh C. Greene (1910-87), britischer Publizist

———————————————————————-


Satire geht nur noch gegen Polizei, Staat, AfD, besorgte Bürger, …
Bei Satire gegen Links, Grün, Multikulti, Gender, spricht man von Hass und Hetze.

Quelle unbekannt

———————————————————————-


Einen guten Journalisten erkennt man daran,
daß er sich nicht gemein macht mit einer Sache,
auch nicht mit einer guten Sache;
daß er überall dabei ist,
aber nirgendwo dazugehört.

Autor : Hanns Joachim Friedrichs

———————————————————————-


„Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 Familien, ihre Meinung zu sagen.“

Autor : Der frühere FAZ Herausgeber Paul Sehte:
Quelle :
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Sethe#:~:text=M%C3%A4rz%201965%3A%20%E2%80%9EPressefreiheit%20ist%20die,die%20Presseorgane%20herausgeben%2C%20immer%20kleiner

———————————————————————-

„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muß man vor allem ein Schaf sein.“

Autor : Albert Einstein

———————————————————————-